Heute steigst du ein in die Welt der Heilkräuter. Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die Natur und sammeln Heilkräuter des Waldes. Daraus werden wir anschließend allerlei Heilsames wie eine Wundsalbe und eine Hustentinktur zubereiten. Auch ein Wildkräuteressig steht auf unserer Liste. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist für Einsteiger geeignet, aber auch Fortgeschrittene werden dazu lernen können.
Aufgewachsen in einem kleinen Dorf mitten auf dem Land im Haus meiner Großmutter wurde mein Interesse für essbare Wildpflanzen früh geweckt. Mit einem scharfen Blick für die kleinen Unterschiede, beschäftige ich mich leidenschaftlich gerne mit den Pflanzen unserer Umgebung. Am Wegesrand, auf Wiesen und in Wäldern warten viele Schätze der Natur darauf von uns (wieder) entdeckt zu werden. Pflanzen im Jahresverlauf beobachten, sie bestimmen lernen und mit staunendem Auge die Schönheit der Natur erblicken, dazu möchte ich dich herzlichst einladen. Bei meinen Wildkräuterveranstaltungen kannst du viele sogenannte „Unkräuter“ kennen lernen und sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Du erfährst viel über ihre Verwendung und Ernte für Küche, Hausapotheke und Dekorationen.
Mehr Insights über Emely gibt es hier
Unser Stützpunkt ist eine alte Jagdhütte.Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet. Sanitäranlagen, Frischwasser, Lagerfeuerstellen und Herd sind vorhanden.
Schreibzeug, Notizblock, Sitzunterlage, Regenbekleidung, Taschenmesser , deine Klamotten für die Zeit, Gefäß (am besten einen kleinen Korb) zum Sammeln der Pflanzen, Schere, Schneidebrett, scharfes Messer & 2 Einmachgläser
Körperlich gesunde Verfassung - keine typischen Corona-Symptome.
Start: 14 Uhr (Anreise kann ab 13:30 Uhr erfolgen)
Ende: 19 Uhr (Abreise bis 20 Uhr)
Wir bestätigen deine Anmeldung innerhalb von 72h und du bekommst ca. sieben Tage vor dem "Event" eine Mail mit allen wichtigen Infos von uns. Es kann leider immer vorkommen, dass wir die Veranstaltung durch Corona absagen, umplanen oder verschieben müssen.
Unser Camp ist sowohl mit dem Auto als auch umweltfreundlich mit der Bahn gut zu erreichen.
Anfahrt mit der Bahn
Von Darmstadt Hbf den Zug nach Nieder-Ramstadt Mühltal Bahnhof nehmen.
Anfahrt mit dem Auto
Von der A5 kommenden (Frankfurt oder Heidelberg) die Abfahrt 27 nehmen und Richtung Mühltal fahren. An Nieder-Ramstadt (Mühltal) vorbei fahren bis die Abfahrt Richtung Waschenbach kommt. Diese nehmen und links halten.
(Die vollständige Wegbeschreibung erhälst du
nach deiner Anmeldung)