Hier wird dir grundlegendes Wissen
über das Leben in der Natur vermittelt. Vom Feuerbohren bis hin zum lautlosen Schleichen in der Natur ist alles dabei.
Gemeinsam begeben wir uns heute in den Wald, um die Welt der Pilze kennen zu lernen. Was meist als „Pilz“ bezeichnet wird, ist allerdings nur ein kleiner Teil dieses Organismus – der Fruchtkörper. Was dies bedeutet und wie die verborgene Seite des Pilzes aussieht, dass wird dir Pilz-Coach Verena auf unserer Tour zeigen.
Unsere Pilz-Touren sind perfekt für Einsteiger geeignet – du lernst kennen, was ein Pilz ist und wie du Pilzarten sicher erkennen kannst.
Neben den ökologischen Besonderheiten von Pilzen im Wald wirst du die wichtigsten Pilz-Merkmale kennen lernen, um Pilze einordnen und bestimmen zu können.
So viel frisches, wildes Grün! Doch was davon kann ich essen und was sollte ich besser stehen lassen? Gemeinsam entdecken wir Wildpflanzen und deren Verarbeitung.
Heute steigst du ein in die Welt der Heilkräuter. Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die Natur und sammeln Heilkräuter des Waldes.
Lass dich etappenweise in die Kunst des Feuermachens hineinnehmen und stell dich der Herausforderung ein Feuer ohne moderne Hilfsmittel zu entfachen.
In unserem Workshop werden wir aus Naturmaterialien wie Holz, Leder oder Tierknochen und vorgefertigten Stahlklingen unser eigenes Messer (ohne Messerscheide) fertigen.
Gestalten und Basteln mit Naturmaterialien. Ob Kränze, Loops, Naturschnuck oder Mandalas - hier kann man seinen Händen freien Lauf lassen.
In diesem Kurs lernst du die alte, traditionelle Art und Weise der Lederherstellung ohne Chemikalien kennen. Dieses Handwerk ist Jahrtausende alt und bewährt und wurde auch früher in Europa angewandt.
Gemeinsam streifen wir durch die
Natur und sammeln verschiedene Naturmaterialien wie Wildblumen, Wildgräser, kleine Zapfen, Äst und was die Natur uns sonst
noch so vor die Füße legt.
Daraus kreieren wir
Wildblumen Loops,
Lampions oder
Grußkarten.
(findet 2022 nicht statt)
Während einer kleinen Tour gibt es viel Wissenswertes über essbare Pflanzen zu erfahren und man kann an der frischen Luft so einigen Geschichten lauschen.