Stell dir vor, du bist umgeben von der unberührten Natur Mittelschwedens, das Rauschen der Bäume und das Zwitschern der Vögel umgeben dich. Für 21 Tage wirst du in die Wildnis eintauchen, ganz im Einklang mit der Natur und jenseits des Alltags. Hier hast du die einzigartige Möglichkeit einen nomadischen Lebensstil zu erleben, der dich näher zu dir selbst und zur natürlichen Welt bringt.
In diesem dritten Ausbildungsjahr der Wildnispädagogik an der Wildnisschule Odenwald erwartet dich eine transformative Reise. Gemeinsam mit engagierten Mentoren, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen aus jahrelanger Erfahrung in der Natur mit dir teilen, wirst du neue Horizonte entdecken.
Hier hast du die Möglichkeit, das Wissen, das du in den vergangenen zwei Jahren gesammelt hast, in die Praxis umzusetzen. Du wirst nicht nur deine Wildnis-Fertigkeiten vertiefen, sondern auch lernen, was es bedeutet, wirklich im Einklang mit der Natur und deiner Gruppe zu leben.
Lass dich von der kraftvollen Verbindung zur Wildnis inspirieren und erfahre, wie du deine eigene innere Stimme stärken kannst. Hier beginnt nicht nur eine Ausbildung, sondern eine Reise in die Tiefe deines Seins – eine Reise, die dein Leben nachhaltig verändern kann.
Bist du bereit, das Abenteuer deines Lebens zu erleben?
Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam das Wunder der Wildnis entdecken!
Das Team (Clan) besteht aus max. 10 Personen und 2 Mentoren
Individuelle Unterstützung, wann immer du sie brauchst
Erlebe wie die Natur dein größter Lehrer wird
Vor der Ausbildung gibt es ein Online-Treffen um alle Fragen zu klären
Modul 1 - 21 Tage Mittelschweden
Modul 2 - 3 Tage Reflexion und Auswertung
Genieße den Luxus von "Clan-Wissen"
Um für die Ausbildung zum Wildnislehrer geeignet zu sein, ist es wichtig, dass du offen dafür bist, sowohl geistig als auch körperlich aus deiner Komfortzone auszubrechen und neue Horizonte zu entdecken.
Du musst bereit sein, dich tiefgehend mit den zentralen Themen der Ausbildung auseinanderzusetzen und auch außerhalb der Kurszeiten praktisches Wissen zu erlangen. Eine Akzeptanz tierischer Nahrung als Teil des natürlichen Kreislaufs sollte für dich selbstverständlich sein.
Du wirst Teil einer engagierten Gemeinschaft, die gemeinsam das Abenteuer wagt, 21 Tage in der schwedischen Wildnis unter einfachen Bedingungen zu leben. Es ist wichtig, deine Gedanken und Gefühle mit den anderen zu teilen, um einen starken Zusammenhalt zu fördern.
Wenn du dich mit diesen Voraussetzungen identifizieren kannst und das Gefühl hast, dich persönlich weiterentwickeln zu wollen, freue ich mich darauf, dich kennenzulernen.
Sind noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.
2950,- Euro
inkl. Vollverpflegung, Material, Übernachtungskosten - exklusive der Anreisekosten für Schweden
zahle 200, - Euro weniger
bei deiner Anmeldung die bis zu 6 Monate vor Beginn bei uns eingeht.
Modul 1
11. Juli bis 1. Aug. 2026
Ort: bei Mora (Schweden)
Modul 2
11. - 13 Dez. 2026
Ort: Otzberg, Odenwald
Die Ausbildungskosten kannst
du mit einer Einmalzahlung oder in max. 12 Raten begleichen.
7 von 10
Eine abgeschlossene zweijährige Wildnispädagogik Ausbildung bei uns, einer Wildnisschule im W.I.N.D. Netzwerk oder einer anderen Wildnisschule außerhalb des Netzwerkes
Nach Absolvierung aller Einheiten und der aktiven Teilnahme an allen Lehrinhalten erhält der Teilnehmer ein Zertifikat "Wildnislehrer/in" mit der Auflistung aller Ausbildungsinhalte
Bist du bereit, deinen nächsten Schritt in der persönlichen Entwicklung zu gehen? Denke daran, dass die Anmeldungen für unseren kommenden Lehrgang spätestens bis 4 Wochen vor Beginn eingegangen sein sollten. Indem du dich frühzeitig anmeldest, sicherst du dir nicht nur deinen Platz, sondern zeigst auch dein Engagement für deine Reise in die Natur und zur Selbstentdeckung.
Wir freuen uns darauf, dich in der Gemeinschaft der Entdecker willkommen zu heißen! Denk daran: Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Aufnahme, also warte nicht zu lange!
mind. 6 - maximal 10 Teilnehmer pro Ausbildung